Ansprechpartner*innen

Kuratorium
Die katholische Stiftung zu den Heiligen Fabian und Sebastian wird durch ein Kuratorium geführt. Zwei ständige und sechs gewählte Mitglieder aus der Gemeinde Rosendahl. Das Kuratorium entscheidet in allen grundsätzlichen Angelegenheiten der Stiftung zu den Heiligen Fabian und Sebastian, insbesondere bei allen für die Pflegeeinrichtung und Wohnungen bedeutsamen Planungen und Entwicklungen, grundsätzlichen strategischen Entscheidungen, höheren Investitionen, Jahresabschlüssen, Wahl der Kuratoriumsmitglieder, Besetzung der Einrichtungsleitung.
Mitglieder:
1. Vorsitzender:
Pfarrer Dirk Holtmann, Rosendahl
Pfarrer der Gemeinde Ss. Fabian und Sebastian Osterwick
2. Vorsitzender:
Melchior Lülf, Rosendahl
Dipl.-Kfm.; Industrieunternehmer
Weitere, gewählte Mitglieder:
Sophie Hambrügge, Rosendahl, Krankenschwester
Dr. Helmut Bäumer, Rosendahl, Rechtsanwalt
Christoph Gottheil, Bürgermeister Gemeinde Rosendahl, Betriebswirt VW
Bernd Scharlau, Betriebswirt HK
Konrad Lengers, Rosendahl, Justizamtsinspektor. Amtsgericht Coesfeld
Franz-Josef_Niehüser, Rosendahl, Bankkaufmann
Leitung der Dienste und Einrichtungen
Christoph Klapper
Dipl.-Geront.; Dipl.-Oecotroph. (FH)
Tel.: 02547 780
Email: Klapper.c[at]altenhilfe-rosendahl.de
Berufserfahrung:
- Pflegepraktische Erfahrungen in der Gerontopsychiatrie und Betreuung von Menschen mit geistiger und psychischer Behinderung.
- 10 Jahre Tätigkeit in der Behindertenhilfe: Stift Tilbeck GmbH, Schwerpunkt Freizeit- und Altenarbeit.
- Seit 01.05.2008: Leitung des Geschäftsbereichs Pflege der Stiftung zu den Heiligen Fabian und Sebastian Schwerpunkt: Gemeindenahe Weiterentwicklung der Wohn- und Pflegekonzepte in Rosendahl, Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement
Aktive Interessen:
Radfahren, Joggen, die Natur
Pfflegedienstleitung stationäre Pflege
Verantwortliche Pflegefachkraft,

Pflegedienstleitung
Cornelia Honekamp
Tel.: 02547 780
Email: honekamp.c@altenhilfe-rosendahl.de
Verwaltung
Jürgen Voß
Verwaltungsleiter, Industriekaufmann
Tel.: 02547 7870
Email:voss.j[at]altenhilfe-rosendahl.de
Berufserfahrung:
- Ausgebildeter Industriekaufmann mit Schwerpunkt Buchhaltung und Controlling.
Herr Voß unterstützt Sie bei sämtlichen Fragen zur Antragstellung von Leistungen der Pflegekasse. Fragen zum Pflegewohngeld oder anderen Beihilfen beantwortet er Ihnen gern. Im Haus ist Herr Voß für die Buchhaltung, die Rezeption und das Servicebüro für Bewohner Ihr Ansprechpartner.
Leitung: stellv. Einrichtungsleitung/Sozialdienst stationäre Pflege und Tagespflege

Thomas Süthold
Leitung Sozialdienst: Staatl. geprüfter Ergotherapeut, Zertifikatsweiterbildung Hochschule Münster, Sozialarbeit
Tel.: 02547 7817
Email:mailto:suethold.t(at)altenhilfe-rosendahl.de
Zu den Aufgaben des sozialen Dienstes gehören u. a.:
- Begleitung des Einzugs in das neue Wohnumfeld
- Beratung der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen
- Beratung bei sozialen Problemen
- Unterstützung bei der Alltags- und Lebensgestaltung im Haus
- Besuch im eigenen Haushalt
- Biografiearbeit
- Die Beratung der Mitarbeiter in der Betreuung und Pflege
Hauswirtschaft
Maria Bertels
Hauswirtschaftsleitung staatl. anerkannte Oecotrophologin
Tel.: 02547 7841
Email: Bertels.M[at]altenhilfe-rosendahl.de
Berufliche Erfahrungen:
- Qualitätmanagement Lebensmittelverarbeitung, -lagerung und Hygiene
- Wäscherei
- Weiterbildung Menügestaltung für Menschen mit Demenz
- Lebensmitteleinkauf
- Instandhaltung und Gebäudereinigung
- Veranstaltungsmanagement
Hobbys: Bei Wind und Wetter mit dem Fahrrad von Holtwick nach Osterwick zur Arbeit fahren
Cornelia Honekamp Teamleiterin WB Fabianusstübchen
Cornelia Honekamp
Leitung Wohnbereich Fabianusstübchen (Schwerpunktpflege Demenz)
Staatl. gepr. Altenpflegerin, Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung, Weiterbildung Pflegeprozessmanager*in (Caritasverband Münster)
Beraterin für gesundheitliche Versorgungsplanung gem. § 132g SGB V
Tel.: 02547 7820
Email: Honekamp.C[at]altenhilfe-rosendahl.de
Erfahrungen im Bereich:
- somatische und geriatrische Pflege
- Wohn- und Pflegekonzepte für Menschen mit Demenz
- Weiterbildung Palliative Pflege
- Praxisanleiterin
Teamleiterin WB Sebastian und Theresa
Elke Ahlers
Stellvertretende Pflegedienstleitung, Leitung Wohnbereich Sebastian,
Tel.: 02547 7820
Email: ahlers.e(at)altenhilfe-rosendahl.de
Erfahrungen im Bereich:
- somatische und geriatrische Pflege
- Weiterbildung zur Wohnbereichsleiterin
- Weiterbildung Palliative Pflege
Teamleiterin WB Nikolaus und Barbara
Barbara Höfkens
Leitung Wohnbereich Nikolaus,
Beraterin für gesundheitliche Versorgungsplanung gem. § 132g SGB V
Tel.: 02547 7853
Email: hoefkens.b(at)altenhilfe-rosendahl.de
Erfahrungen im Bereich:
- Staatl. gepr. Altenpflegerin
- Weiterbildung zur Praxisanleiterin
- Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung
- somatische und geriatrische Pflege
- Berufserfahrung: Hilfe für Menschen mit körperlichen und kognitiven Beeinträchtigungen
Mitarbeiter*innenvertretung (MAV)
Ansprechpartner:
Vorsitzender:
Simon Feldkamp (Pflege, Wohnbereich 2)
Stellv. Vorsitzende:
Jutta Kröger (WB-Service, Wohnbereich 1)
Tel.: 02547 780
Die Belegschaft wird durch eine Mitarbeitervertretung repräsentiert. Sie vertritt die beruflichen und sozialen Belange von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stiftung zu den Heiligen Fabian und Sebastian gegenüber der Stiftungsleitung. Die gute Beziehung zu Bewohnern, Mitarbeitern, Angehörigen und Gästen wird von der Mitarbeitervertretung aktiv gepflegt.
Nutzer*innen-Beirat
Ansprechpartner:
1. Vorsitzende:
Ida Kemler
2. Vorsitzende:
Tel.: 02547 780
Externes –beratendes– Mitglied
Robert Sicking
Diakon, Rosendahl
Gabriele Mensing, Coesfeld
Die Stiftung zu den Heiligen Fabian und Sebastian hat eine lange Tradition, Angehörige im Haus zu beteiligen. Ihre Ideen und Anregungen wie auch Kritik haben unsere Arbeit stets verbessert.
Der Bewohner- und Angehörigenbeirat ist eine Interessenvertretung und soll die Belange der Bewohner gegenüber der Pflegeeinrichtung vertreten. Dazu gehören die Einsicht und Offenlegung der Strukturdaten sowie die Informationen der Mittelverwendung. Sie beteiligen sich an der Lebensraumgestaltung, der Freizeitangebote wie auch der Beziehung zwischen Mitarbeitern und Bewohnern. Fünf Mitglieder vertreten die Interessen der Bewohner der Stiftung zu den Heiligen Fabian und Sebastian.
Organigramm Stiftung zu den Heiligen Fabian und Sebastian
Hier finden Sie die Aufbauorganisation der Stiftung zu den Heiligen Fabian und Sebastian. Stand: 04/2022